Musiktherapie
Kathrin Reich
Musiktherapie ist eine Therapieform, in der Musik gezielt zur Förderung, Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit eingesetzt wird. Es wird ein wertfreier Raum geschaffen, in dem Begegnung, Kreativität und Ausdruck stattfinden dürfen. Musiktherapie kann in sehr unterschiedlichen Bereichen und Settings stattfinden, in denen auch Sprache nicht zwingend notwendig ist.
Entwicklungsstörungen und Behinderung
Gemeinsames Erleben von Klängen, Aufbau von Beziehung und Kommunikation auf musikalischer Ebene
Emotionen wahrnehmen und Emotionsregulation üben
Palliative Care
Begleitung am Lebensende
Entspannung durch Klänge und Lieder, Unterstützung beim Abschließen des Lebenswegs, Ängste abbauen
psychosomatik
Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche verstehen, Emotionen musikalisch ausdrücken, eigene Bedürfnisse wahrnehmen