Impressum

Unternehmensname

Musiktherapie Kathrin Reich

Geschäftsadresse

Kühstand Nord 20/5, 3124 Oberwölbling

Telefonnummer

+43676/4611300

E-Mail-Adresse

musiktherapie-reich@outlook.com

Name des Inhabers

Kathrin Reich

Fotos: Laura Eder

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Bundesministerium für Gesundheit

Gesetzliche Grundlagen

Musiktherapiegesetz https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20005868

Mitgliedschaften

ÖBM https://www.oebm.org/


Datenschutzerklärung von Musiktherapie-reich.com


Zuletzt aktualisiert: 04.09.2025

Wir sind Musiktherapie Kathrin Reich. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. 

Sie können uns unter musiktherapie-reich@outlook.com kontaktieren.

Einführung


Worum geht es bei dieser Erklärung?
In diesem Dokument wird erläutert, wie diese Website Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt, um die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke zu erreichen.

Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten beziehen sich auf Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Dazu gehören Details wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Tracking-Technologien (wie Cookies oder Tracking-Pixel), Nutzeraktivität und Geräteinformationen. Detaillierte Informationen zu jeder Art von personenbezogenen Daten, die erfasst werden, finden Sie in speziellen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in Texten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.

Dieses Dokument wurde unter Verwendung der Datenschutzerklärungs-Vorlage erstellt.

Kontaktinformationen


Adresse:
Kühstand Nord 20/5
3124 Oberwölbling
Österreich

E-Mail: musiktherapie-reich@outlook.com

Telefon: 0676/4611300

Arten von erhobenen Daten


Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: 

·       Vorname; 

·       Nachname; 

·       E-Mail-Adresse; 

·       Tracker; 

·       Nutzungsdaten

Vollständige Angaben zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in speziellen Erklärungen, die vor der Datenerhebung angezeigt werden. Personenbezogene Daten können von Ihnen frei zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Website dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann.

 

In Fällen, in denen diese Website die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.

 

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder durch Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Website eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument beschrieben sind.

 

Sie sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Website beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Art und Ort der Datenverarbeitung


Verarbeitungsmethoden

Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung wird mittels Computern und/oder IT-Tools nach organisatorischen Verfahren und Modalitäten durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. 

 

Neben uns selbst können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Website befasst sind (z. B. Verwaltung, Vertriebsteam, Marketingteam, Rechtsabteilung).

 

Die Daten können auch externen Parteien zugänglich sein, die gegebenenfalls von uns als Datenverarbeiter benannt werden. 

Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit von uns angefordert werden, indem Sie sich unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

 

Ort

Die Daten werden in unseren Büros und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet. Je nach Ihrem Standort können Datenübertragungen die Übertragung Ihrer Daten in ein anderes Land als das Ihre beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der so übermittelten Daten zu erfahren, können Sie den Abschnitt mit den Details zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.

 

Speicherdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden. Die Daten können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf Ihrer Einwilligung auch länger aufbewahrt werden.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten


Ihre personenbezogene Daten werden erhoben, damit wir unseren Dienst erbringen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Anfragen zur Durchsetzung der Vorschriften reagieren, unsere Rechte und Interessen (oder Ihre Rechte und Interessen oder jene Dritter) schützen sowie böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken können. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben:

Analytik


Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es uns, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren, und können dazu verwendet werden, Ihr Verhalten nachzuverfolgen.

Google Analytics (Universal Analytics) (Google LLC)


Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Website genutzt wird, um Berichte über deren Aktivitäten zu verfassen und um und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. 

Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Google-Partnerrichtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten 

Verarbeitungsort: USA 

Datenschutzerklärung: https://business.safety.google/privacy/

Opt-out-Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten. Diese Verarbeitung stellt einen Verkauf gemäß CCPA, VCDPA, CPA, CTDPA und UCPA dar

Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen


Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren. Solche Dienste werden häufig als Widgets bezeichnet, d. h. als kleine Elemente, die auf einer Website oder in einer Anwendung platziert werden. Sie bieten spezifische Informationen oder führen eine bestimmte Funktion aus und ermöglichen oft eine Interaktion mit dem Nutzer. Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Sie ihn nicht verwenden.

Google Fonts (Google LLC)


Google Fonts ist ein von Google LLC bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, diese Art von Inhalt auf ihren Seiten zu integrieren.

Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Google-Partnerrichtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten 

Verarbeitungsort: USA

Datenschutzerklärung: https://business.safety.google/privacy/

Opt-out-Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten. 

Kontaktaufnahme mit Ihnen

Kontaktformular (diese Website)


Indem Sie das Kontaktformular mit Ihren Daten ausfüllen, ermächtigen Sie diese Website, diese Daten zu verwenden, um Ihre Anfragen nach Informationen, Angeboten oder jede andere Art von Anfrage, wie in der Kopfzeile des Formulars angegeben, zu beantworten.

 Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Identifikatoren. Diese Verarbeitung stellt einen Verkauf gemäß CCPA, VCDPA, CPA, CTDPA und UCPA dar

Weitere Informationen


Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir können Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie Ihre Einwilligung oder für einen oder mehrere spezifische Zwecke erteilt haben:

·       die Bereitstellung von Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;

·       die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen;

·       die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung einer uns übertragenen öffentlicher Gewalt erfolgt;

·       die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich.

In jedem Fall helfen wir gerne bei der Klärung, welche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gilt und ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

 

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn wir Ihre persönlichen Daten erfassen, bewahren wir sie so lange auf, wie es für die Zwecke, für die wir erfasst haben, erforderlich ist. Manchmal müssen wir Ihre persönlichen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder aufgrund Ihrer Zustimmung länger aufbewahren. 

Das heißt im Einzelnen: Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf Grundlage der nachstehend aufgeführten Zwecke und Gründe:

·       Für vertragliche Zwecke: Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen haben, werden wir Ihre Daten aufbewahren, bis der Vertrag vollständig erfüllt ist.

·       Für unsere berechtigten Interessen: Wenn wir Ihre persönlichen Daten für Zwecke verwenden, die für unseren Geschäftsbetrieb notwendig und relevant sind, bewahren wir sie so lange auf, wie wir sie für diese Zwecke benötigen. Weitere Informationen zu diesen Zwecken erhalten Sie in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder indem Sie uns kontaktieren. 

·       Mit Ihrer Zustimmung: Wir dürfen personenbezogene Daten möglicherweise für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn Sie einer solchen Verarbeitung zugestimmt haben, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Zustimmung. 

·       Rechtliche Verpflichtungen: Wir können verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist. 

Nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums nicht mehr geltend gemacht werden.

Informationen zu diesem Dokument

Dieses Dokument wurde unter Verwendung der Datenschutzerklärungs-Vorlageerstellt.

Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)


Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Daten ausüben. Sie haben insbesondere das Recht, im gesetzlich zulässigen Umfang Folgendes zu tun:

·       Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.

·       Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.

o   Wenn Ihre personenbezogenen Daten im öffentlichen Interesse, von einer Behörde oder aufgrund unserer berechtigten Geschäftsinteressen verarbeitet werden, können Sie unter Angabe von Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, Widerspruch einlegen.

o   Wenn Ihre personenbezogenen Daten jedoch für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können Sie jederzeit kostenlos und ohne Grund Widerspruch einlegen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Marketingzwecke verwenden. Um herauszufinden, ob wir Ihre Daten für Direktmarketing verwenden, lesen Sie bitte die entsprechenden Abschnitte in diesem Dokument.

·       Sie können auf Ihre Daten zugreifen. Sie haben das Recht zu erfahren, ob Daten von uns verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu bekommen.

·       Sie können Daten überprüfen und berichtigen lassen. Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.

·       Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall werden wir Ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.

·       Sie können Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

·       Sie können Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

·       Sie können Beschwerde einreichen. Sie haben das Recht, bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einen Antrag zu stellen.

·       Sie können weitere Informationen über die Gründe für Datenübertragungen erhalten. Sie haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen ins Ausland zu informieren, auch an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurden, wie z. B. die UNO. 

·       Sie können Informationen über Sicherheitsmaßnahmen erhalten. Sie haben das Recht, die Sicherheitsmaßnahmen zu erfahren, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.

Wie Sie diese Rechte ausüben können


Alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können an uns gerichtet werden. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Derartige Anfragen sind kostenlos und werden von uns so schnell wie möglich beantwortet, wobei wir Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. 

Jedwede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird von uns jedem Empfänger mitgeteilt, an den die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Auf Ihre Anfrage informieren wir Sie über diese Empfänger.

Informationen zu diesem Dokument

Dieses Dokument wurde unter Verwendung der Datenschutzerklärungs-Vorlageerstellt.

Zusätzliche Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten


Gerichtliches Vorgehen

Ihre persönlichen Daten können von uns zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus einer missbräuchlichen Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste ergeben. Sie erklären, dass Sie sich bewusst sind, dass wir auf Anfrage von Behörden verpflichtet sein können, personenbezogene Daten offen zu legen.

 

Zusätzliche Informationen über Ihre personenbezogenen Daten

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen können Sie auf dieser Website auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten.

 

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und alle durch Dritte betriebene Dienste Dateien sammeln, welche die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

 

Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit von uns angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem wir Sie auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website darüber informieren und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich - Ihnen eine Mitteilung über die uns zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen zusenden. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei das am Ende der Seite angegebene Datum der letzten Änderung zu beachten. Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung durchgeführt werden, werden wir, sofern erforderlich, eine neue Einwilligung von Ihnen einholen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise


Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen - einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer - die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person (mit anderen Worten: von Ihnen) ermöglichen.

 

Nutzungsdaten

Bei den Nutzungsdaten handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Website oder über Dienste von Drittanbietern erfasst werden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Browsertyps, des Betriebssystems, des Zeitpunkts und der Methode der Anfragen, des Antwortstatus, der Besuchsdauer, der Seitenreihenfolge und gerätespezifischer Details.

 

Diese Website 

Die Art und Weise, in der Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden.

 

Dienst

Der von dieser Website angebotene Dienst, wie in den Nutzungsbedingungen und auf dieser Website beschrieben.

 

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

 

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die in Ihrem Browser gespeichert werden.

 

Tracker

Tracker bezeichnet jede Technologie - z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke -, die es ermöglicht, Sie zu verfolgen, z. B. durch Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät.

 

Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen mehrerer Rechtsordnungen verfasst. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Quelle: Erstellt mit iubenda.com